0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Gesundheits- und fitnessbezogene Inhalte auf Instagram

Sehr geehrte Teilnehmende!

Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an dieser Studie, welche im Rahmen meiner Masterarbeit an der Abteilung für Marketing und Internationales Management des Institutes für Unternehmensführung an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt durchgeführt wird. Um an dieser Studie teilzunehmen benötige ich Ihr Einverständnis. Lesen Sie daher bitte folgende Informationen sorgfältig durch. 

 

Zweck der Studie

Diese Erhebung befasst sich mit den dargestellten gesundheitsbezogenen sowie fitnessbezogenen Inhalten auf dem sozialen Netzwerk Instagram. Die Zielgruppe sind daher Studierende, welche die Plattform Instagram verwenden sowie ein Interesse an gesundheitsbezogenen und fitnessbezogenen Inhalten aufweisen. Daher ersuche ich Sie, diesen Fragebogen nur auszufüllen, wenn Sie dieser Gruppe angehören.

 

Ablauf der Studie

Dieser Fragebogen gliedert sich in insgesamt 4 Abschnitte und beinhaltet Fragestellungen zu Ihrem Nutzungsverhalten auf Instagram sowie Ihrer Wahrnehmung von Inhalten und Ihrer Person. Die Teilnahme dauert ungefähr 10 Minuten und dient ausschließlich Forschungszwecken. Bitte füllen Sie diesen Fragebogen in der vorgegebenen Reihenfolge sorgfältig, wahrheitsgemäß und vollständig nach Ihrem Empfinden aus.

 

Möglichkeit der Teilnahme an einem Gewinnspiel

Mit Ihrer Teilnahme an diesem Fragebogen ermöglichen Sie die Untersuchung von wissenschaftlichen Fragestellungen und dadurch auch die Förderung von wissenschaftlichen Erkenntnissen. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlose ich daher insgesamt 2 Amazon-Gutscheine im Wert von jeweils 30 € unter allen Teilnehmenden.

 

Risiken und Unannehmlichkeiten der Studie

Die Teilnahme ist mit keinerlei gesundheitlichen Risiken verbunden! Sie werden lediglich zur Mitteilung Ihres persönlichen Empfinden sowie Einstellung hinsichtlich gesundheits- und fitnessbezogenen Inhalten auf Instagram gebeten. 

 

Vertraulichkeit der Daten

Die Untersuchung dient ausschließlich Forschungszwecken. Der Datenschutz ist gewährleistet. Sämtliche Antworten werden hierbei absolut vertraulich behandelt. Bei Personen, welche gerne am Gewinnspiel teilnehmen möchten, wird deren E-Mail-Adresse am Ende der Erhebung abgefragt. Nach Beendigung der Umfrage werden die Antworten und die E-Mail-Adressen vorerst gemeinsam gespeichert. Jedoch wird die Spalte der E-Mail-Adressen in der SPSS-sav-Datei unmittelbar nach dem Export in SPSS getrennt gespeichert und kann nicht mit den Antworten gematcht werden. Die Speicherung der exportierten Daten erfolgt in einer passwortgeschützten Datei auf einem passwortgeschützten Computer. Zugang zu den Daten hat nur das Forschungsteam, also die Studienleitung und die Betreuungsperson. Die Daten werden zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben. Die gewonnenen Erkenntnisse finden sich lediglich in anonymisierter Form in der genannten Masterarbeit wieder. Die E-Mail-Adressen werden unmittelbar nach Abwicklung des Gewinnspiels gelöscht. Der Ursprungsdatensatz wird dann ohne der Spalte der E-Mail-Adressen überschrieben. Die Forschungsdaten (ohne E-Mail-Adressen) werden entsprechend des Code of Conduct der AAU 10 Jahre gespeichert.

 

Freiwilligkeit

Die Teilnahme an dieser Studie erfolgt auf freiwilliger Basis und kann ohne Angabe von Gründen sowie ohne Nachteil zu jederzeit abgebrochen werden. Die bis dahin erhobenen Daten werden dadurch nicht automatisch gelöscht. Die Löschung dieser Daten erfolgt nur nach schriftlichem Widerruf der hier erteilten Einwilligung.  

 

Rückfragen und Kontaktdaten

Für etwaige Fragen stehen Ihnen die Studienleitung und das Forschungsteam gerne zur Verfügung. 

Studienleitung: Katrin Lingenhel, BSc BA; E-Mail: katrinlin@edu.aau.at

Betreuungsperson: Ao.Univ.-Prof. MMag. Dr. Sonja Bidmon; E-Mail: sonja.bidmon@aau.at

Datenschutzrechtliche Anfragen richten Sie bitte an: dsb@aau.at

Der Ethikrat der Universität Klagenfurt hat diese Studie evaluiert und am 28. Juli 2023 genehmigt. Adresse: Universitätsstraße 65-67, 9020 Klagenfurt am Wörthersee; E-Mail: ethikrat@aau.at

 

Einwilligungserklärung

Die Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung bis zum Widerruf nicht berührt.

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Richtigstellung, Einschränkungen, Übertragbarkeit, Widerspruch und Löschung sowie das Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde zu.

Einwilligungserklärung: Ich habe die vorliegenden Informationen zur Studie vollständig gelesen und verstanden. Ich verstehe, dass die Teilnahme an der Studie freiwillig erfolgt und dass ich die Teilnahme jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne dabei entstehende Nachteile abbrechen kann.

Durch das Klicken auf „Weiter“ stimmen Sie der Einwilligungserklärung und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Studie zu. Da hierbei auch freiwillige personenbezogene Daten (E-Mail-Adressen) erhoben werden, welche mit den angegebenen Antworten zunächst in Verbindung gebracht werden können und erst durch den Export in SPSS unmittelbar getrennt gespeichert werden, handelt es sich hierbei nicht um eine anonyme Umfrage. Die Daten werden somit erst im Zuge dessen anonymisiert. 

Falls Sie nicht an der Studie teilnehmen wollen, schließen Sie jetzt das Fenster. 

Vielen Dank!

In dieser Umfrage sind 26 Fragen enthalten.