0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Demokratieverständnis

Geschätzte Lehrerinnen und Lehrer!

Im Rahmen des Projekts "transform2gether" der Universität Klagenfurt werden Meinungen von Lehrerinnen und Lehrern zu Demokratie in Schulen gesammelt. Wir wollen verstehen, wie Lehrerinnen und Lehrer Möglichkeiten zu demokratischen Prozessen in Schulen einschätzen. Beispielsweise wollen wir Fragen beantworten wie: Wo und unter welchen Umständen ist die Mitsprache von Schülerinnen und Schülern möglich? Wo und unter welchen Umständen ist die Mitsprache von Schülerinnen und Schülern nicht möglich? 

Die Teilnahme an dieser Umfrage dauert etwa 15 Minuten und ist freiwillig. Es wird weder "korrekte" noch "falsche" Antwortformate geben. Wir sind lediglich an Ihrer Meinung interessiert! Ihre Teilnahme ist völlig anonym! Alle Daten werden streng vertraulich behandelt. Die Resultate werden nach statistischer Auswertung in  wissenschaftlichen Publikationen und Projektberichten verwendet.  

Wenn Sie auf den Button "weiter" klicken, stimmen Sie zu an der Umfrage teilzunehmen.

Über Ihre Antworten freuen sich:

Univ-Prof. Dr. Hans Karl Peterlini | hanskarl.peterlini@aau.at
Dr. Rita Phillips B.Ed. M.A. M.Sc. | rita.phillips@aau.at
Isabella Sandner B.A. | isabella.sandner@aau.at

Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee

In dieser Umfrage sind 17 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangsschlüssel benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Datenbank aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangsschlüssel mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.