Sehr geehrte Teilnehmende,
wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Interesse an unserer Studie. Damit Sie teilnehmen können, benötigen wir Ihr Einverständnis. Bitte lesen Sie sich dafür die folgenden Informationen sorgfältig durch.
Zweck und Ablauf der Studie
Im Rahmen des empirischen Praktikums führen wir eine Studie zum Thema Stimmungsveränderungen durch. Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie, neue Erkenntnisse über die Wirkung von Emotionen und Fakten auf die Stimmung zu gewinnen und vertiefte Einsichten in psychologische Mechanismen zu entwickeln.
Sie werden eingeladen, ein Video zu betrachten und anschließend eine Reihe von Fragen zu beantworten. Die Bearbeitung der Studie wird ungefähr 15 Minuten in Anspruch nehmen. Wir bitten Sie um eine ehrliche und ernsthafte Beantwortung der Fragen.
Nutzen einer Teilnahme und Aufwandsentschädigung
Durch Ihre Teilnahme ermöglichen Sie es, wissenschaftliche Fragestellungen zu untersuchen und dadurch wissenschaftliche Erkenntnisse zu fördern.
Als Aufwandsentschädigung für die Teilnahme erhalten Studierende des Studiengangs Psychologie der Universität Klagenfurt 15 Versuchspersonenminuten gutgeschrieben. Wenn Sie nicht Psychologie studieren, leisten Sie dennoch einen wichtigen Beitrag zur Erforschung dieser Thematik.
Risiken und Unannehmlichkeiten der Studie
Die Studie beschäftigt sich mit der Wirkung von emotionalen und faktenbasierten Informationen auf die Stimmung. Die Beantwortung der Fragen kann Unbehagen hervorrufen. Sollten Sie sich an irgendeiner Stelle während der Online-Umfrage unwohl fühlen, können Sie die Befragung jederzeit abbrechen und das Fenster schließen. Es entstehen keine Konsequenzen für Sie. Ihre Daten werden nicht gespeichert oder in irgendeiner Form verarbeitet.
Vertraulichkeit der Daten
Alle Informationen, die in dieser Studie gesammelt werden, werden vertraulich behandelt und nur für wissenschaftliche Zwecke verwendet. Jene Personen, die Versuchspersonenstunden benötigen, werden mittels eines Links zu einer separaten Seite weitergeleitet, in welcher Sie Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer zur Anrechnung angeben. Die Daten der zwei Umfragen werden getrennt voneinander abgespeichert, sodass Ihr Name nicht mit Ihren zuvor getätigten Antworten in Verbindung gebracht werden kann. Sowohl die anonymisierten als auch die personenbezogenen Daten werden auf einem passwortgeschützten Computer gesichert und lediglich zur Anrechnung der Versuchspersonenstunden weitergeleitet. Entsprechend des Code of Conducts der Universität Klagenfurt werden diese Daten für mindestens zehn Jahre aufbewahrt. Zugang zu dem anonymen Datensatz hat nur das Forschungsteam. Die personenbezogenen Daten für die Anrechnung der Versuchspersonenstunden werden ausschließlich an das Sekretariat der psychologischen Diagnostik weitergeleitet.
Freiwilligkeit, Ablehnung ohne Nachteil
Die Teilnahme an der Studie erfolgt auf freiwilliger Basis. Sie können die Studie ohne Angabe von Gründen und ohne Nachteil jederzeit abbrechen. Die Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten können Sie während der Studienteilnahme jederzeit widerrufen. Ein nachträglicher Widerruf nach Beendigung der Studie ist aufgrund der anonymisierten Speicherung Ihrer Daten nicht möglich.
Kontaktpersonen
Für weitere Fragen im Zusammenhang mit dieser Studie steht Ihnen die Studienleitung und das Forschungsteam gern zur Verfügung.
Name der Kontaktpersonen:
Valentin Kraechter (jakraechter@edu.aau.at)
Lucca Röder (luccaro@edu.aau.at)
Lennart Piecha (lennartpi@edu.aau.at)
Tuvok Müller (tuvokmilesmu@edu.aau.at)
Name der Betreuungsperson:
Univ. Ass. Linda Maurer (Linda.Maurer@aau.at)
Adresse: Universitätsstraße 65/67, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Einwilligungserklärung:
Hiermit bestätige ich, dass ich die vorliegenden Informationen zur Studie vollständig gelesen und verstanden habe. Ich stimme ausdrücklich zu, dass die Universität die oben angeführten Daten über mich verarbeitet. Ich verstehe, dass die Teilnahme an der Studie freiwillig erfolgt und dass ich die Teilnahme jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne dabei entstehende Nachteile abbrechen kann.
Durch das Klicken von „Weiter“ stimmen Sie der Einwilligungserklärung zu. Falls Sie nicht an der Studie teilnehmen wollen, schließen Sie jetzt das Fenster.
In dieser Umfrage sind 12 Fragen enthalten.