0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Politische Einstellung und mentale Gesundheit

Informationen für Teilnehmer

Sehr geehrte Teilnehmerinnen & Teilnehmer,

ich bedanke mich sehr herzlich für Ihr Interesse an meiner Studie. Damit Sie teilnehmen können, benötige ich Ihr Einverständnis. Bitte lesen Sie sich die folgenden Informationen sorgfältig durch.

 

1. Zweck der Studie

Der Zweck dieser Studie ist es, mögliche Zusammenhänge zwischen politischen Einstellungen (wie z. B. Zustimmung zu Aspekten der Critical Social Justice und Verschwörungsmentalität) und psychologischen Merkmalen wie kognitiven Verzerrungen, Resilienz, Angst oder subjektivem Wohlbefinden zu untersuchen. Mit Ihren Antworten tragen Sie dazu bei, wertvolle wissenschaftliche Erkenntnisse zu diesem aktuellen und gesellschaftlich relevanten Thema zu gewinnen.

 

2. Ablauf der Studie

Sie werden zunächst gebeten, einige demographische Angaben zu machen. Danach folgen verschiedene wissenschaftlich validierte Fragebögen zu politischen Einstellungen sowie zu psychologischen Eigenschaften wie z. B. Denkstilen, Selbstwirksamkeit oder mentaler Gesundheit. Die Befragung erfolgt online und dauert insgesamt ca. 20–25 Minuten.

3. Nutzen einer Teilnahme und Aufwandsentschädigung

Durch Ihre Teilnahme ermöglichen Sie es, neue wissenschaftliche Erkenntnisse über politische Überzeugungen und deren Zusammenhang mit psychologischen Prozessen zu gewinnen. Die Teilnahme erfolgt freiwillig und unentgeltlich. Psychologiestudenten der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt können sich 25 Versuchspersonenminuten (VPS) anrechnen lassen. Bitte beantworten Sie die Fragen ehrlich und gewissenhaft.

 

4. Risiken und Unannehmlichkeiten der Studie

Die Teilnahme an dieser Online-Studie birgt kein gesundheitliches Risiko. Einige der Fragen betreffen persönliche Einstellungen und Erleben und könnten als emotional herausfordernd empfunden werden. Sie können die Studie jederzeit ohne Angabe von Gründen abbrechen – ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen.

 

5. Vertraulichkeit der Daten

Alle in dieser Studie erhobenen Daten werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet. Nach Abschluss der Studie wird ein vollständig anonymisierter Datensatz, einschließlich der eingesetzten Fragebögen, im Sinne von Open Science veröffentlicht. Dabei wird sichergestellt, dass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.

Teilnehmer, die sich Versuchspersonenstunden (VPS) anrechnen lassen möchten, werden am Ende der Umfrage über einen separaten Link zu einem Formular weitergeleitet. Dort werden Name und Matrikelnummer erfasst. Diese Angaben werden ausschließlich zur Ausstellung der Versuchspersonenbestätigung verwendet und getrennt vom Umfragedatensatz gespeichert.

Während der Auswertung haben nur die Studienleitung und das Forschungsteam Zugriff auf die Rohdaten. Die anonymisierten Forschungsdaten werden auf einem passwortgeschützten Speichermedium gespeichert und gemäß dem Code of Conduct der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für mindestens zehn Jahre archiviert.

 

6. Freiwilligkeit, Ablehnung ohne Nachteil

Die Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig. Sie können Ihre Teilnahme jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen. Da die Daten vollständig anonymisiert gespeichert werden, ist ein Widerruf der Einwilligung nach dem Absenden der Umfrage nicht mehr möglich.

 

7. Kontaktpersonen

Bei Fragen zur Studie oder zum Ablauf wenden Sie sich bitte an die Studienleitung:

Betreuungsperson:

  • Univ.-Prof. Dr. Marcus Mund

Bei ethischen Fragen wenden Sie sich bitte an den Ethikrat der Universität Klagenfurt:

Datenschutzrechtliche Anfragen richten Sie bitte an: dsb@aau.at

 

8. Einverständniserklärung

Hiermit bestätige ich, dass ich die vorliegenden Informationen zur Studie vollständig gelesen und verstanden habe. Ich verstehe, dass die Teilnahme an der Studie freiwillig erfolgt und dass ich die Teilnahme jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne dabei entstehende Nachteile abbrechen kann.

Durch das Klicken von „Weiter“ stimmen Sie der Einverständniserklärung zu.
Falls Sie nicht an der Studie teilnehmen wollen, schließen Sie jetzt das Fenster.

Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangsschlüssel benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Datenbank aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangsschlüssel mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.